shop medicalexpo
Menü
Auf MedicalExpo verkaufen
exkl. MwSt.inkl. MwSt.

REM bipolare Elektroskalpellplatte für Erwachsene vorgegeliert 100 Stück

Nicht mehr auf Lager

Leider können wir nicht sagen, wann dieser Artikel wieder verfügbar sein wird.

Lieferinformationen

Standardlieferung

Die BLAYCO-Platten sind so konzipiert, dass sie während der Anwendung maximale Sicherheit gewährleisten.

Anweisungen zu befolgen:

  • Alle Kabel auf mögliche Defekte oder Brüche überprüfen.
  • Das Alarmsystem des Skalpells gemäß den Anweisungen des Herstellers überprüfen.
  • Vor dem Anbringen der Platte am Patienten die Stelle (falls erforderlich) rasieren, reinigen und gründlich trocknen.
  • Es wird empfohlen, die Haut des Patienten (insbesondere bei älteren Menschen) an der Anwendungsstelle zu glätten.
  • Die Platte auf gut durchbluteten Muskelbereichen platzieren.
  • Die Platte anbringen, bevor der Patient mit den chirurgischen Tüchern abgedeckt wird.
  • Die Verbindungen und Kabel erneut überprüfen, wenn während des Eingriffs höhere Leistungen erforderlich sind.
  • Den perfekten Kontakt des Patienten mit der Platte überprüfen, wenn seine Position während des Eingriffs geändert wird.
  • Das Skalpell sauber von Geweberesten halten.
  • Die EKG-Elektroden so weit wie möglich und gleichmäßig von der Inzisionsstelle entfernt platzieren.
  • Die Platte langsam entfernen, um übermäßige Hauttraumata zu vermeiden.

Was zu vermeiden ist:

  • Keine Flüssigkeiten in den Anwendungsbereich der Platte gelangen lassen.
  • Die Platte nicht auf Knochenvorsprüngen, beschädigtem Gewebe, Narben oder Implantatprothesen platzieren.
  • Die Platte niemals schneiden oder modifizieren.
  • Das Skalpell nicht in Kontakt mit geerdeten Objekten lassen, auch nicht zur Funktionsprüfung.
  • Das Skalpell nicht aktivieren, bevor es mit der Inzisionsstelle in Kontakt ist.
  • Das Kabel der Platte oder des Skalpells nicht um metallische Objekte wickeln.
  • Dem Patienten keine versehentliche Massebildung erlauben.
  • Die Platte nicht wiederverwenden. Eine Wiederverwendung kann zu Fehlern im elektrochirurgischen Verfahren und/oder zu Kreuzkontaminationen führen.
  • Die Platte nach der ersten Anwendung nicht neu positionieren.
  • Nicht mit Leistungen über 50W auf neonatalen Platten verwenden.
Beschreibung lesen

Eigenschaften

MedicalExpo-Referenz
0022271577

Beschreibung

Die BLAYCO-Platten sind so konzipiert, dass sie während der Anwendung maximale Sicherheit gewährleisten.

Anweisungen zu befolgen:

  • Alle Kabel auf mögliche Defekte oder Brüche überprüfen.
  • Das Alarmsystem des Skalpells gemäß den Anweisungen des Herstellers überprüfen.
  • Vor dem Anbringen der Platte am Patienten die Stelle (falls erforderlich) rasieren, reinigen und gründlich trocknen.
  • Es wird empfohlen, die Haut des Patienten (insbesondere bei älteren Menschen) an der Anwendungsstelle zu glätten.
  • Die Platte auf gut durchbluteten Muskelbereichen platzieren.
  • Die Platte anbringen, bevor der Patient mit den chirurgischen Tüchern abgedeckt wird.
  • Die Verbindungen und Kabel erneut überprüfen, wenn während des Eingriffs höhere Leistungen erforderlich sind.
  • Den perfekten Kontakt des Patienten mit der Platte überprüfen, wenn seine Position während des Eingriffs geändert wird.
  • Das Skalpell sauber von Geweberesten halten.
  • Die EKG-Elektroden so weit wie möglich und gleichmäßig von der Inzisionsstelle entfernt platzieren.
  • Die Platte langsam entfernen, um übermäßige Hauttraumata zu vermeiden.

Was zu vermeiden ist:

  • Keine Flüssigkeiten in den Anwendungsbereich der Platte gelangen lassen.
  • Die Platte nicht auf Knochenvorsprüngen, beschädigtem Gewebe, Narben oder Implantatprothesen platzieren.
  • Die Platte niemals schneiden oder modifizieren.
  • Das Skalpell nicht in Kontakt mit geerdeten Objekten lassen, auch nicht zur Funktionsprüfung.
  • Das Skalpell nicht aktivieren, bevor es mit der Inzisionsstelle in Kontakt ist.
  • Das Kabel der Platte oder des Skalpells nicht um metallische Objekte wickeln.
  • Dem Patienten keine versehentliche Massebildung erlauben.
  • Die Platte nicht wiederverwenden. Eine Wiederverwendung kann zu Fehlern im elektrochirurgischen Verfahren und/oder zu Kreuzkontaminationen führen.
  • Die Platte nach der ersten Anwendung nicht neu positionieren.
  • Nicht mit Leistungen über 50W auf neonatalen Platten verwenden.