shop medicalexpo
Menü
Auf MedicalExpo verkaufen
Angebot anfordern
exkl. MwSt.inkl. MwSt.

Beurer HK 49 Bauch-/Rücken-Heizkissen | Packung (1 Stück)

Nicht mehr auf Lager

Leider können wir nicht sagen, wann dieser Artikel wieder verfügbar sein wird.

Lieferinformationen

Standardlieferung

Marke: Beurer GmbH
Beurer HK 49 Bauch-/Rücken-Heizkissen Angenehmer Tragekomfort und leichtes Fixieren Details Wärme für den Bauch und den Rücken .
Die extra weiche und atmungsaktive Oberfläche und das breite Gummiband sorgen für angenehmen Tragekomfort. * Breites Gummiband für angenehmen Tragekomfort und leichtes Fixieren * Extra weiche Oberfläche * Atmungsaktiv * Anschmiegsam und hautsympathisch * Schnellheizung * 3 Temperaturstufen * Beurer Sicherheitssystem (BSS) * Abschaltautomatik nach ca .
90 Min .
* Präzise elektronische Temperaturregelung * Beleuchtete Temperaturstufen * Abnehmbarer Schalter * Flauschfaser-Heizkörper * Heizkörper: Maschinenwäsche bei 30 °C * OEKO-TEX STANDARD 100* * Dieses Gerät erfüllt die hohen humanökologischen Anforderungen des OEKO-TEX STANDARD 100, wie durch das Forschungsinstitut Hohenstein nachgewiesen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenblättern.
Beschreibung lesen

Eigenschaften

MedicalExpo-Referenz
0020006006

Beschreibung

Beurer HK 49 Bauch-/Rücken-Heizkissen Angenehmer Tragekomfort und leichtes Fixieren Details Wärme für den Bauch und den Rücken .
Die extra weiche und atmungsaktive Oberfläche und das breite Gummiband sorgen für angenehmen Tragekomfort. * Breites Gummiband für angenehmen Tragekomfort und leichtes Fixieren * Extra weiche Oberfläche * Atmungsaktiv * Anschmiegsam und hautsympathisch * Schnellheizung * 3 Temperaturstufen * Beurer Sicherheitssystem (BSS) * Abschaltautomatik nach ca .
90 Min .
* Präzise elektronische Temperaturregelung * Beleuchtete Temperaturstufen * Abnehmbarer Schalter * Flauschfaser-Heizkörper * Heizkörper: Maschinenwäsche bei 30 °C * OEKO-TEX STANDARD 100* * Dieses Gerät erfüllt die hohen humanökologischen Anforderungen des OEKO-TEX STANDARD 100, wie durch das Forschungsinstitut Hohenstein nachgewiesen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenblättern.