shop medicalexpo
Menü
Auf MedicalExpo verkaufen
exkl. MwSt.inkl. MwSt.

Unelastisches Klebeband 2,5 x 10 cm7240025

3,64 €Preis inkl. MwSt.
Menge

Sichere Zahlung

mastercard
visa

oder per Banküberweisung

Lieferinformationen

64 Artikel auf Lager

Versandkosten ab:23,80 €inkl. MwSt.

Lieferung zwischen dem 15.10. und 16.10.

Verkauft und versandt von

IBOR Medica

(1 Bewertung)

Das Strappal-Band 2,5 x 10 cm ist ein unelastisches Klebeband in Weiß, latexfrei, speziell für Taping und funktionelle Verbände entwickelt. Es bietet eine hohe Hautverträglichkeit, ideal für Patienten mit empfindlicher Haut.

Eigenschaften und Vorteile:

  • Hypoallergenes Klebemittel, hinterlässt keine Kleberückstände beim Entfernen
  • Unelastisch, bietet Unterstützung und selektive Bewegungseinschränkung
  • In beide Richtungen von Hand reißbar, schnelle Anwendung ohne Schere
  • Zackenkanten verhindern das Ausfransen für eine sauberere Technik

Indikationen:

  • Stütz- und Entlastungsverbände bei leichten und mittelschweren Verletzungen
  • Prävention und Behandlung von Verletzungen in Gelenk- und Muskelbereichen
  • Einsatz in Sportmedizin, Traumatologie, Arbeitsmedizin, Neurologie und Rehabilitation
Beschreibung lesen

Eigenschaften

Modellname/-nummer
7240025
MedicalExpo-Referenz
0022487612

Beschreibung

Das Strappal-Band 2,5 x 10 cm ist ein unelastisches Klebeband in Weiß, latexfrei, speziell für Taping und funktionelle Verbände entwickelt. Es bietet eine hohe Hautverträglichkeit, ideal für Patienten mit empfindlicher Haut.

Eigenschaften und Vorteile:

  • Hypoallergenes Klebemittel, hinterlässt keine Kleberückstände beim Entfernen
  • Unelastisch, bietet Unterstützung und selektive Bewegungseinschränkung
  • In beide Richtungen von Hand reißbar, schnelle Anwendung ohne Schere
  • Zackenkanten verhindern das Ausfransen für eine sauberere Technik

Indikationen:

  • Stütz- und Entlastungsverbände bei leichten und mittelschweren Verletzungen
  • Prävention und Behandlung von Verletzungen in Gelenk- und Muskelbereichen
  • Einsatz in Sportmedizin, Traumatologie, Arbeitsmedizin, Neurologie und Rehabilitation

Das könnte Sie auch interessieren